Mit Schwung in die Ferien
Wir wünschen euch schöne, erholsame Ferien und freuen uns, euch bald wiederzusehen!

Farbwechsel
Für den Oktopus hat Anna den Druckstock mit dunkelblauer Farbe eingewalzt. Anschließend mit Hilfe der Druckpresse auf schwarzem Papier gedruckt. Wo der Oktopus zunächst nur bei gutem Licht zu erkennen war, zeigte er sich nach dem Trocknen in einem kräftigen Blau.

Ein Sachbuch entsteht
Norma und Lena arbeiten gemeinsam an einem Sachbuch. Informationen raussuchen, Bilder zuschneiden, Texte verfassen und abtippen,… ein richtiges Großprojekt! Worum es geht, verraten sie noch nicht. Wir bleiben gespannt und freuen uns auf das fertige Werk.


Glücksklee
Caroline hat einen Druckstock angefertigt. Ihr Motiv: ein vierblättriges Kleeblatt. Mit Hilfe eines Nudelholzes druckte sie das Motiv auf Papier in verschiedenen Farben.



Stabbindung
Anna hat Notizbücher gebunden. Die gelochten Papiere halten mit Hilfe eines dünnen Holzstabs und eines Gummibands.


Geschenke für uns!
Anouk hat bunte Geldbörsen für alle in der Werkstatt gefaltet.

Vom Entwurf über den Druckstock bis zum fertigen Bild.
Hier zeigt Mila (8 Jahre) aus dem Montags-Kurs ihr Werk.




Von der Skizze zum fertigen Objekt aus Pappmachee.
Ein Gemeinschaftsprojet von Norma (9 Jahre), Lisa (7 Jahre) und Lena (10 Jahre)





Schnupperkurse
Die ersten Schnupperkurse im September haben schon tolle Druckergebnisse auf Papier gebracht…






Tierische Grüße vom letzten Kurs vor der Sommerpause


Sommerfest & Präsentation der Buchkinder 2021 – 2022







Jeden 2. Samstag im Monat von 10:00- 14:00 Uhr ist die Werkstatt offen! Komm doch auch mal vorbei!
In dieser Samstagswerkstatt haben wir gemeinsam eine neue Drucktechnik ausprobiert und gezeichnet!





Zum internationalen Frauentag am 08. März hatten auch die Buchkinder einiges mitzuteilen:



Unser aktuelle Dienstags-Kurs läuft nun schon einige Monate. Das sieht man auch daran, dass die Bücher immer mehr Seiten erhalten und die ersten schon gebunden wurden. Jedes Buch ist so einmalig, wie die Autor*innen.




Werkstatteinblick…





















Die ersten Kids haben die Werkstatt und uns kennengelernt. Highlights des Tages waren das Experimentieren mit Kartoffeldruck, das Herstellen von Stempeln aus Moosgummi und das Schreiben einer kleinen Geschichte auf der Schreibmaschine. Für ein ganzes Buch hat die Zeit nicht gereicht, dafür konnte jede*r ihren*seinen eigenen Stempel mit nach Hause nehmen. 😉

Auch im 2. Schnupperkurs konnten die Kids ihrer Kreativität freien Lauf lassen. In der ersten Hälfte des Kurses sind bunte Papiere entstanden, die mit Konfetti und Schnipseln verziert wurden. Nach der Pause, in der gespielt und gegessen wurde, sind sogar schon die ersten Minibücher umgesetzt worden. Jedes Kind konnte seine ganz eigene Version mit nach Hause nehmen.


Der dritte Schnupperkurs war auch wieder etwas ganz Besonderes und Einzigartiges.
Durch Bilderkarten, von denen jedes Kind zwei gezogen hat, sind kleine Geschichten entstanden. Jedes Kind hatte direkt tolle Ideen. Sei es bei der visuellen Gestaltung ihrer kleinen Erzählungen oder beim Schreiben selbst. Sehr viel Freude hat den Kids das Drucken mit dem Stempelalphabet bereitet, was in den Fotos links zu sehen ist.